# 49 Die Macht der Bilder: Zwischen Fakten und Fakes
Heute aus der Redaktion der c't Fotografie mit Redakteur Thomas Hoffmann.
Was tun Fotografinnen und Fotografen eigentlich den ganzen Tag? Mit über fünfzig Fachrichtungen gibt es darauf keine eindeutige Antwort. Während die einen im Studio Haustieren bändigen, verstecken sich andere vor Löwen in der Wildnis. Babyfotografinnen brauchen Geduld und Gelassenheit, während Hochzeitsfotografen von einer zur nächsten Location hasten. Und nicht nur klassische Fotografinnen arbeiten mit Bildern.
Im Podcast von c't Fotografie erzählen Menschen aus der Fotowelt von Herausforderungen des Alltags oder den ganz großen Abenteuern rund um den Globus.
Heute aus der Redaktion der c't Fotografie mit Redakteur Thomas Hoffmann.
Wie nutzt das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) optische Diagnostik für Raumfahrtantriebe?
Überwachungs- oder Sicherheitskamera, alles eine Frage der Perspektive?
Künstler Kurt Caviezel nutzt öffentliche Kameras als Kustobjekt und liefert Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern eine einmalige Forschungsquelle.