
# 33 Ertappt: Detektive und Bilder mit Bernd Martin
„Dann sind die fünf Gestalten da reingekommen, mit Pistole in der Hand.“ Detektiv Bernd Martin kommt Hehlern, Ehebrechern und Schwarzarbeitern auf die Schliche.
Was tun Fotografinnen und Fotografen eigentlich den ganzen Tag? Mit über fünfzig Fachrichtungen gibt es darauf keine eindeutige Antwort. Während die einen im Studio Haustieren bändigen, verstecken sich andere vor Löwen in der Wildnis. Babyfotografinnen brauchen Geduld und Gelassenheit, während Hochzeitsfotografen von einer zur nächsten Location hasten. Und nicht nur klassische Fotografinnen arbeiten mit Bildern.
Im Podcast von c't Fotografie erzählen Menschen aus der Fotowelt von Herausforderungen des Alltags oder den ganz großen Abenteuern rund um den Globus.
„Dann sind die fünf Gestalten da reingekommen, mit Pistole in der Hand.“ Detektiv Bernd Martin kommt Hehlern, Ehebrechern und Schwarzarbeitern auf die Schliche.
Welche Arbeitsschritte mussten Fotografen im Neunzehnten Jahrhundert befolgen, um ihre Kunden zu fotografieren?
Vögel sind für Fotografen schwierig einzufangen, besonders wenn sie klein sind und von Ast zu Ast hüpfen. Eulen sind da etwas geduldiger – wenn man Glück hat.
Eisenbahnfotograf Olaf Haensch erzählt von seinen Erlebnissen entlang alter Bahnstrecken.